
Gerard Butler ist ein vielbeschäftigter Schauspieler in letzter Zeit. Ob in Gamer, Die Nackte Wahrheit oder Rock N Rolla, das Geschäft läuft gut für ihn in letzter Zeit. Und er ist ja auch gut. Jetzt hat er seine eigene Produktionfirma gegründet und legt mit Gesetz Der Rache dessen ersten Film vor. Einen Rachefilm. Diese boomen im Moment und mit Death Sentence, Punisher: War Zone und irgendwie auch Saw waren in letzter Zeit schon mehr oder weniger gute Filme vertreten. Dieser hier ist etwas anders, versucht er doch das amerikanische Rechtssystem zu kritisieren und befürwortet sogar irgendwie die Todesstrafe. Ob man das nun gut oder schlecht findet sollte jeder für sich beantworten, die fragwürdige Moral des Rächers in Gestalt von Gerard Butler steht jedenfalls außer Frage, wenn auch das Motiv sicher gut ist.
Sein Gegenspieler in Gestalt eines Staatsanwaltes, genial und ruhig gespielt von Jamie Foxx, gibt dem Film aber einen interessanten Drive, trotz der riesigen Löcher im Script. Wie sich die beiden im Knast immer wieder belauern und die Coolnes von Butlers Charakter macht schlicht und ergreifend Spaß und ist auch spannend. Nur das zählt und das hat der Film auch geschafft.
Darüberhinaus ist es schön mal wieder Colm Meaney in einem großen Blockbuster zu sehen.
Ich persönlich stehe auf Rachefilme und dieser hier ist trotz Scriptschwächen einfach gelungen und macht Spaß. Get ´em Tiger...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen