
Nein, dieser Film ist nicht der neueste Teil der furchtbaren Wrong Turn-Filme sondern ein Independent-Rachefilm. Rachefilme sind zur Zeit sehr beliebt und wir werden fast monatlich mit zig Filmen dieser Art bombadiert. Interessanterweise sind nur die Wenigsten wirklich schlecht. So ist es auch mit Wrong Turn At Tahoe. Mit kleinem Budget gedreht ist es auch ein kleiner, gemeiner und blutiger Rachefilm geworden. Über Cuba Gooding Jr.´s Leistungen in letzter Zeit kann man sicher streiten, doch in diesem Film kommt sein recht emotionsloses Spiel gut zur Geltung und passt auch zur Geschichte. Harvey Keitel ist ja sowieso immer super und spielt hier den "Bösewicht", sind ja eigentlich alle Bösewichte in diesem Streifen, so wie es sich gehört.
Doch richtig überrascht war ich, dass Miguel Ferrer neben den anderen sehr bekannten Schauspielern hier eine Hauptrolle hat. Sonst ist er ja eher auf die Nebenrollen fixiert, doch es war eine gute Entscheidung ihm die Rolle zu geben, denn er spielt alle anderen an die Wand.
Über Sinn und Unsinn der Handlung kann man sicher streiten, doch ist nicht abzustreiten, dass der Film von anfang an intensiv und spannend ist. Der BLutfaktor steigt zum Ende hin enorm an und spiegelt die Intensivität der Handlung gut wider.
Wer auf Rachefilme und Thriller steht, für den ist Wrong Turn At Tahoe sicher ein Fest. In Deutschland erscheint er jetzt direkt auf DVD, da eine Kinoauswertung hier sicher keinen Sinn gehabt hätte. Die Konkurrenz mit Gesetz Der Rache und Auftrag Rache wäre wohl einfach zu groß gewesen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen